BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Externe Dienstleistungen

Arbeitslosengeld II

Sie können Ihren Lebensunterhalt nicht durch Einkommen, Arbeitslosengeld oder aus Ihrem Vermögen decken? Ihr Anspruch auf Arbeitslosengeld endet? Und deshalb möchten Sie Arbeitslosengeld II beantragen?

Eingang vom Jobcenter im Rathaus Wattenscheid

Externe Dienstleistungen

Welche Infos gibt es dazu?

Den Antrag auf Arbeitslosengeld II können Sie in Ihrem Jobcenter stellen.

Das sollten Sie mitbringen:

Beim ersten Besuch in Ihrem Jobcenter wird Ihre persönliche Lage besprochen. Dafür werden folgende Dokumente benötigt:

  • Personalausweis oder
  • Reisepass mit Meldebestätigung, ausländischer Pass mit aktuellem Aufenthaltstitel, amtliches Ersatzdokument mit Lichtbild
  • Sozialversicherungsausweis

Zum Abschluss des Gesprächs erhalten Sie dann die Anträge und Unterlagen.

Mehr Informationen:

Ein wesentlicher Bestandteil der Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) sind die Bedarfe für Unterkunft und Heizung. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Verfügungssammlung

Weitere Informationen sowie Merkblätter und Formulare zum Herunterladen finden Sie auch auf den Internetseiten der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters Bochum:

Jobcenter Bochum
Universitätsstraße 66a
44789 Bochum
Telefon: 0234 9363-5001 (bis -5008)
0234 9363-0