28. Oktober 2025
Adventssingen im Lohrheidestadion
Die Kompetenzen und Querschnittsthemen der Bochum Strategie
Ganz nach dem Vorbild des Bochum Strategie-Projekts „Eventbühne Lohrheide“ wird das neu sanierte Lohrheidestadion auch in diesem Jahr wieder Schauplatz für das alljährliche Adventssingen. Gestartet im Jahr 2021, findet in diesem Jahr bereits das vierte Adventssingen im Lohrheidestadion statt.
Am 6. Dezember 2025 lädt der TV Wattenscheid 01 Leichtathletik e.V. gemeinsam mit dem Chorverband Wattenscheid, unterstützt durch das Chorzentrum Bochum, ab 17 Uhr alle singfreudigen Bürgerinnen und Bürger in das neu sanierte Stadion ein. In stimmungsvoller Atmosphäre unter freiem Himmel – aber trotzdem geschützt auf der Haupttribüne – werden dann wieder gemeinsam bekannte Advents- und Weihnachtslieder gesungen.
In diesem Jahr findet außerdem im Vorfeld des Adventssingens im Rahmen der Aktionswoche „Wattenscheid leuchtet“ ab 15 Uhr ein Lichterlauf durch die Innenstadt statt. Los geht es an der Friedenskirche und führt dann begleitet durch unterschiedliche kurzweilige, vorweihnachtliche Walking Acts zum Lohrheidestadion.
Zu den Highlights des diesjährigen Adventssingens zählen u.a. ein Projektchor des Chorzentrums Bochum mit über 200 aktiven Sängerinnen und Sängern sowie der Jugendchor der Hildegardis-Schule Bochum.
Um möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme an diesem Event zu ermöglichen, haben die Förderinnen und Förderer – u.a. auch unterstützt durch das Bochum Strategie-Projekt „Bochum Fonds“ – es ermöglicht, auf ein Eintrittsgelt zu verzichten und auf allen Plätzen freien Eintritt zu gewähren. Um eine geordnete Platzzuweisung und einen sicheren Ablauf zu gewährleisten, müssen trotzdem Tickets erlangt werden.
Der Vorverkauf für die kostenlosen Tickets startet am 28. Oktober 2025. Die Tickets sind in der Bochum Touristinfo, Huestraße 9, im DERPART Reisebüro, August-Bebel-Platz 2c, telefonisch unter 0234/963020 oder per Mail an tickets@bochum-tourismus.de sowie online unter www.lohrheide.de erhältlich.

