BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit Weg Aussicht Baum Gitarre Konfetti Sprechblase
Aktuelles zur Bochum Strategie

Neues Wandbild an der Grundschule Dahlhausen eröffnet

Aktuelles zur Bochum Strategie

Das renommierte Künstlerduo „Farbeffekt” hat in Bochum schon tolle Murals – großformatige Wandbilder im öffentlichen Raum – entstehen lassen wie etwa das Stadtpartnerschafts-Mural an der Bergstraße. Jetzt gibt es ein neues farbenfrohes, „tierisches“ Kunstwerk an der Turnhalle der Grundschule Dahlhausen. 

Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Bezirksbürgermeister Marc Gräf haben das neue Graffitikunstwerk nun gemeinsam mit Kindern, Eltern und Bürgerinnen und Bürgern eingeweiht. Das Wandbild entstand im Zuge des Projekts der Bochum Strategie „Hin und weg – Graffitikunst statt Schmierereien“. 

 Ansprühen des Bochumers Strategie Logo
Ansprühen des Bochumers Strategie Logo (Quelle: Stadt Bochum/Dennis Yenmez)

Ziel des Projekts ist es, das Stadtbild durch professionelle Graffitikunst aufzuwerten. Seit Projektbeginn wurden über 20 Flächen in Bochum neugestaltet – darunter Brücken, Verwaltungsgebäude und Schulgebäude. Die Motive reichen von historischen Persönlichkeiten wie dem Grafen Engelbert am Bermuda3eck über sportliche Darstellungen wie das VfL-Bochum-Graffiti am Lohring bis hin zu kindgerechten Bildern an Schulen und Kitas.    

Das neue Mural in Dahlhausen besticht durch satte und leuchtende Farben. Lebensecht dargestellte Tiere - ein Panda, ein Affe und ein Ara-Papagei – zieren die Wand. Ein echter Hingucker!

Mit der Aktion setzt die Stadt Bochum ein klares Zeichen für kreative Stadtgestaltung und lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, Kunst im öffentlichen Raum neu zu entdecken.