Gute Erziehung: Nachwuchskräfte gewinnen, Profis halten
Kompetenz: Talentschmiede im Ruhrgebiet
Projektleitung: Vera Frank
Organisation: Stadt Bochum
Bereich: Jugendamt
E-Mail: VFrank@bochum.de

Talentschmiede im Ruhrgebiet
Projektbeschreibung
Nachwuchskräfte für den (Heil-) Erziehungs- und Betreuungsbereich in Bochum zu gewinnen, ist die Zielsetzung des Projekts. Auf dem Bochumer Kita-Gipfel definierten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Stadtelternrat, Kitaträgern und der Stadt gemeinsam Ziele für die Kinderbetreuung in Bochum. Kinder brauchen fachlich-qualitativ gute Förderung. Durch stetig neue und zusätzliche Anforderungen, gesellschaftliche Krisen (z.B. Flüchtlingskrise, Corona Krise), zu große Gruppen, zeitliche Flexibilität in den Öffnungszeiten, verschärft sich der Druck auf die Träger von Kitas und das Fachpersonal. Gleichzeitig ist bereits jetzt der Fachkräftemangel in Bochum spürbar.
Frühkindliche Bildung kann nur durch entsprechendes Fachpersonal gewährleistet werden. Mit dem Projekt „Gute Erziehung“ wird eine Fachkräfteoffensive zur Sicherstellung des Rechtsanspruchs auf Kinderbildung gestartet. Die Abteilung Kindertagesbetreuung der Stadt Bochum hat dazu ein Gremium mit relevanten Netzwerkpartnerinnen und -partnern und Steakholdern gegründet und wird eine Projektstelle einrichten. Die Projektstelle soll den Aufbau eines Netzwerkes forcieren, jungen Menschen einen motivierenden Einblick in die Erziehungsberufe ermöglichen und Menschen aus unterschiedlichen Bereichen zum Abschluss eines Erziehungsberufes begleiten.