Aktuelle Meldungen zur Bochum Strategie
Familiengrundschulzentren sind ein Erfolgsmodell - auch innerhalb der Bochum Strategie. Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen fordern jetzt eine langfristige Förderung durch die...
Mehr als tausend Quadratmeter für Feiern, Konzerte oder Workshops - daran arbeitet das Bürgerzentrum 805 im Norden Bochums.
Frida Gold spielt in Bochums Kirche der Kulturen ein Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine.
Dank der Etablierung von care4future®-Netzwerken in ganz Bochum sollen mehr Nachwuchskräfte für Pflegeberufe begeistert werden.
Eine saubere Innenstadt, keine überquellenden Mülleimer und gepflegte Grünanlagen – das alles ist Bestandteil des Projekts „StadtRaumPflege“.
Mit dem Projekt "Familienzentren" sollen Bildungschancen gefördert werden, denn jedes Kind hat Recht auf Bildung und Förderung.
Kunst und Kultur im Rathaus: Mit dem Projekt RathausClubbing entsteht in der Innenstadt ein neuer Hotspot der Live-Kultur. Für dieses Format werden jetzt Ideen gesucht.
Mehr Transparenz und Digitalisierung bei Baustellen in der Stadt – das ist eines der Ziele der Kernaktivität „Baustellenmanagement“.
Digitale Lösungen und künstliche Intelligenz sollen die medizinische Behandlung verbessern.
Insgesamt 60 Projekte wurden 2021 mit der Förderung der Stadt und Bochum Marketing unterstützt.
Mithilfe städtischer Förderung investierten Eigentümerinnen und Eigentümer bereits eine Million Euro in ihre Immobilien.
Die Kreisgemeinschaft Neidenburg spendete die letzten Bänke für das Projekt "1.000 Bänke für Bochum".