BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Stadtarchiv Kalender

Bochum-Laer zwischen Fachwerkidyll und Schwerindustrie

Der Fotonachlass Karl Schmidthaus

Der Fotonachlass Karl Schmidthaus

11. Juni, 19 Uhr
Arne Fütterer

Der Laerer Heimatkundler und Amateurfotograf Karl Schmidthaus forschte in den 1960er-Jahren eingehend zur Lokalgeschichte. Besonders faszinierte ihn der schnelle Wandel seines Heimatorts vom beschaulichen Dorf zu einem von Schnellstraßen und der Autoindustrie geprägten Großstadtvorort. In seinem circa 340 Schwarzweiß-Abzüge umfassenden fotografischen Nachlass dokumentiert Schmidthaus diese Transformation, indem er den Schwerpunkt auf die Umgestaltung der alten Zeche Dannenbaum zum hochmodernen Opelwerk legt. Schmidthaus’ Bilder haben nicht nur historischen Wert als Zeugen einer längst vergangenen Zeit, sondern sind auch von hoher fotografischer Qualität. 
Der Vortrag bietet am Beispiel dieses Nachlasses einen Einblick in die Fotobestände des Stadtarchivs Bochum.