11. Juni, 19 Uhr
Arne Fütterer
Der Laerer Heimatkundler und Amateurfotograf Karl Schmidthaus forschte in den 1960er-Jahren eingehend zur Lokalgeschichte. Besonders faszinierte ihn der schnelle Wandel seines Heimatorts vom beschaulichen Dorf zu einem von Schnellstraßen und der Autoindustrie geprägten Großstadtvorort. In seinem circa 340 Schwarzweiß-Abzüge umfassenden fotografischen Nachlass dokumentiert Schmidthaus diese Transformation, indem er den Schwerpunkt auf die Umgestaltung der alten Zeche Dannenbaum zum hochmodernen Opelwerk legt. Schmidthaus’ Bilder haben nicht nur historischen Wert als Zeugen einer längst vergangenen Zeit, sondern sind auch von hoher fotografischer Qualität.
Der Vortrag bietet am Beispiel dieses Nachlasses einen Einblick in die Fotobestände des Stadtarchivs Bochum.