BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Vermarktung (Projekt OSTPARK)

Interessenbekundungsverfahren

für gemeinschaftliche Wohnprojekte und soziale Wohnformen

Vermarktung (Projekt OSTPARK)

Traum vom gemeinschaftlichen Wohnen im OSTPARK

Für den Vermarktungsabschnitt 10 im Quartier Feldmark ist ein Interessenbekundungsverfahren gestartet. Es handelt sich um das südlichste Grundstück in dem Teilquartier Feldmark-Ost direkt an dem Endpunkt der Ostparkallee am sogenannten Wasserplatz. Auf dem Grundstück sollen zwei Mehrfamilienhäuser mit dazwischenliegenden Reihenhäusern entstehen.

Das Verfahren richtet sich an Projekte, Initiativen oder Investierende, die Interesse an der Realisierung von gemeinschaftlichem beziehungsweise sozialorientiertem Wohnraum im Quartier Feldmark haben. Im Auslobungstext wird näher beschrieben, was hierunter verstanden wird. Jedoch bietet dieses Interessenbekundungsverfahren bewusst eine Offenheit, auch anderweitige Projektideen einzureichen, die sich unter dem Stichwort gemeinschaftliches beziehungsweise sozialorientiertes Wohnen fassen lassen. 

Das Grundstück soll vorzugsweise über das Erbbaurecht zu folgenden Konditionen überlassen werden:

  • Erbbauzins 1,0 Prozent für öffentlich-geförderten Wohnraum und 2,0 Prozent für freifinanzierten Wohnraum p.a. vom Bodenwert i. H. v. 410 Euro/qm
  • 75 Jahre Laufzeit

Das Grundstück ist bereits voll erschlossen und somit baureif.

Bewerbung bis 1. Juni 2025

Sie haben Interesse an der Entwicklung von gemeinschaftlichem Wohnen beziehungsweise sozial-orientierten Sonderwohnformen im Quartier Feldmark?

Dann melden Sie sich gerne per E-Mail oder per Post über die Abgabe des Bewerbungsbogens bei der NRW.URBAN.

  • Per E-Mail an: vermarktung-ostpark@nrw-urban.de 
    (Betreff: „Interessenbekundung Vermarktungsabschnitt 10“)
  • Per Post an:
    NRW.URBAN GmbH
    Treuhänder der Stadt Bochum für das Quartier Feldmark
    Revierstraße 3
    44379 Dortmund

Spätester Abgabetermin ist der 1. Juni 2025. Eine vorzeitige Abgabe ist dabei ausdrücklich gewünscht, um möglichst früh in den Beratungsprozess einsteigen zu können.