Traum vom gemeinschaftlichen Wohnen im OSTPARK
Für den Vermarktungsabschnitt 10 im Quartier Feldmark ist ein Interessenbekundungsverfahren gestartet. Es handelt sich um das südlichste Grundstück in dem Teilquartier Feldmark-Ost direkt an dem Endpunkt der Ostparkallee am sogenannten Wasserplatz. Auf dem Grundstück sollen zwei Mehrfamilienhäuser mit dazwischenliegenden Reihenhäusern entstehen.
Das Verfahren richtet sich an Projekte, Initiativen oder Investierende, die Interesse an der Realisierung von gemeinschaftlichem beziehungsweise sozialorientiertem Wohnraum im Quartier Feldmark haben. Im Auslobungstext wird näher beschrieben, was hierunter verstanden wird. Jedoch bietet dieses Interessenbekundungsverfahren bewusst eine Offenheit, auch anderweitige Projektideen einzureichen, die sich unter dem Stichwort gemeinschaftliches beziehungsweise sozialorientiertes Wohnen fassen lassen.
Das Grundstück soll vorzugsweise über das Erbbaurecht zu folgenden Konditionen überlassen werden:
- Erbbauzins 1,0 Prozent für öffentlich-geförderten Wohnraum und 2,0 Prozent für freifinanzierten Wohnraum p.a. vom Bodenwert i. H. v. 410 Euro/qm
- 75 Jahre Laufzeit
Das Grundstück ist bereits voll erschlossen und somit baureif.