Die Angebote bei drohendem oder eingetretenem Wohnungsverlust gelten für alle betroffenen Bochumer Bürgerinnen und Bürger.
Beratung und Hilfen bei Verschuldung, drohendem oder eingetretenem Wohnraumverlust
Hilfen zur Verhinderung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit / Beratung bei eingetretenem Wohnraumverlust / Energieschulden / Verschuldung
Dienstleistungen und Infos
Beratung und Hilfen bei
- Mietschulden
- Kündigung des Mietvertrages
- Räumungsklage
- Zwangsräumungen
- Unterbringung
- Verschuldung
Angebote / Maßnahmen
- Verhandlung / Vermittlung zwischen Betroffenen und Vermieterin / Vermieter und gegebenenfalls weiteren Beteiligten
- Beratung bei Räumungsklagen
- Beratung bei Miet- und Energiezahlungsproblemen
- gegebenenfalls Ausstellung einer Kostenübernahmeerklärung für eine Schuldnerberatung
- gegebenenfalls darlehensweise Übernahme von Mietrückständen / Energiekostenrückständen
- bei eingetretenem Wohnraumverlust Unterbringung in einer städtischen Unterkunft
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz.
Zur Beratung bitte folgende Unterlagen mitbringen:
- aktuelle Forderungsaufstellung / Mietkontoauszug
- Mahnung / Kündigung
- Mietvertrag / gegebenenfalls Mietbescheinigung
- Nebenkostenabrechnung
- Energiekostenabrechnung / Stadtwerkeabrechnung (Abschlagsinfo)
- Einkommensnachweise der letzten drei Monate (zum Beispiel Lohnabrechnungen, Jobcenterbescheid)
- Auflistung sämtlicher sonstiger Ausgaben inklusive Nachweise (zum Beispiel Telefonkosten, Versicherungen, Busticket)
- Kontoauszüge der letzten drei Monate
- Schuldverpflichtungen
Die Aufzählung ist nicht abschließend. Je nach Sachverhalt können weitere Unterlagen benötigt werden.
Adresse / Kontakt
Amt für Soziales
Diekampstraße 26
44777 Bochum
- Telefonnummer 1
- 0234 910-1746
- Telefonnummer 2
- 0234 910-2177
- Faxnummer
- 0234 910-3585
- E-Mail Adresse
- vermeidung-wohnraumverlust@bochum.de
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Donnerstag:
09:00 bis 13:00 Uhr
Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach vorheriger Absprache möglich.

Anfahrt / Standort
Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten bietet das Parkhaus P3 am Rathaus / Bildungs- und Verwaltungszentrum.
Barrierefreier Zugang
Das Gebäude Diekampstraße 26 besitzt einen Fahrstuhl und ist durch den Nebeneingang barrierefrei zugänglich.
Amt für Soziales
Frau Krause
- Telefonnummer
- 0234 910-1746
- Faxnummer
- 0234 910-3585
- Zimmer 3-20 (3. Etage)
- E-Mail Adresse
- vermeidung-wohnraumverlust@bochum.de
Amt für Soziales
Herr Würtz
- Telefonnummer
- 0234 910-2177
- Faxnummer
- 0234 910-3585
- Zimmer 3-22 (3. Etage)
- E-Mail Adresse
- vermeidung-wohnraumverlust@bochum.de