BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Stellenangebote

Stellenangebot

Wohngeldsachbearbeiterin / Wohngeldsachbearbeiter (w/m/d) (Amt für Soziales)

Stellenangebote

Die Stadt Bochum mit circa 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

Wir suchen

Wir suchen Sie für das Amt für Soziales für die Abteilung Interne Dienste als

engagierte Wohngeldsachbearbeiterin / engagierten Wohngeldsachbearbeiter (w/m/d)

Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit 19 Stunden / Woche.

Kennziffer

50-264

Bewerbungsfrist

25. Mai 2025

Bewertung

EG 08 TVöD (42.100 € - 51.300 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) (Überplanmäßig)

Ihre Aufgaben

Diese Aufgaben erwarten Sie:  

Sie beraten Bürgerinnen / Bürger zur Beantragung von Wohngeld. 

Zu Ihren Tätigkeiten gehört die Entscheidung über die Gewährung beziehungsweise Ablehnung des Mietzuschusses (Wohngeld).

Im Einzelnen fällt unter anderem darunter, dass Sie 

  • die Anträge aufnehmen und bearbeiten,
  • eine Entscheidung über Form, Art und Maß des Wohngeldes treffen,
  • vorrangige Ansprüche der Anspruchsberechtigten gegenüber Dritten sichern und überleiten,
  • Aufhebungs- und Rückforderungsbescheide erlassen,
  • Rückforderungen überwachen,
  • Widersprüche auf Abhilfe prüfen.

Unsere Anforderungen

Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Tarifbeschäftigte: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement im öffentlichen Dienst in NRW beziehungsweise zur Verwaltungsfachangestellten / zum Verwaltungsangestellten oder verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder Angestelltenlehrgang I.
     
  • Eine Bewerbung ist auch möglich, sofern Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellten / Sozialversicherungsfachangestellter oder Justizfachangestellten / Justizfachangestellter absolviert haben.
     
  • Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift setzen wir voraus; ebenso eine hohe Flexibilität und Belastbarkeit.
     
  • Sie verfügen über eine strukturierte und selbständige Arbeitsorganisation sowie lösungs- und serviceorientiertes Handeln. 
     
  • Sie sind in der Lage auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten. 
     
  • Sie sind in der Lage, sich in die Teamstrukturen einzufügen.  
     
  • Die Stelle erfordert die Fähigkeit, Vorschriften des Wohngeldrechtes anzuwenden und anhand vorliegender Unterlagen rechtssichere Entscheidungen zu treffen und auch zu vertreten. 
     
  • Mit unserer Unterstützung wird von Ihnen die Bereitschaft erwartet, sich schnell und engagiert in die neuen Aufgaben und die spezielle Wohngeldsoftware „CZ Wohngeld“ einzuarbeiten. 

Unser Angebot

Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten:

  • Die Bearbeitung von Wohngeldanträgen erfolgt nach Themenschwerpunkten, sodass sich die Wohngeldstelle in fünf Thementeams aufteilt. Der Einsatz erfolgt zunächst in dem Team Rente und Pflegeeinrichtung.
  • Sie erwartet ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabebiet im Bereich Wohngeldangelegenheiten.
  • Sie werden von einem motivierten, aufgeschlossen und zuverlässigen Team empfangen und unterstützt.
  • Mit regelmäßigen Teamevents sorgen wir für ein gutes und vertrauensvolles Betriebsklima und stärken den Zusammenhalt.
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten sind, unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse, möglich.
  • Ihr Arbeitsplatz befindet sich im Husemann-Karree auf einer modernen und offenen Arbeitsfläche.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlung nach Tarifvertrag oder Landesbesoldungsgesetz
  • Zusatzrente 
  • Jobticket und Jobrad für Tarifbeschäftigte und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen

Ist Ihr Interesse geweckt?

Um sich einen ersten Eindruck von der Tätigkeit zu verschaffen, können Sie gerne telefonisch Kontakt mit Natalie Pruß (0234 910-2716) aufnehmen.

Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan!

Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. 

Ansprechpersonen

Fragen beantworten Ihnen gerne:

Fachamt:
Natalie Pruß, 0234 910-2716, NPruss@bochum.de 

Personaleinsatz:
Kai Albinski, 0234 910-5004, KAlbinski@bochum.de 

Bewerbung senden

Sind Sie neugierig geworden?

Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 25. Mai 2025 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.

Jetzt bewerben

Logo des Unternehmensnetzwerkes "Erfolgsfaktor Familie"
Logo des Netzwerks "Charta der Vielfalt"
Logo Total E-Quality und Diversity - Award
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands Duales Studium
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands