Wir suchen
Wir suchen dich für das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation als
engagierte Entgeltbuchhalterin / engagierten Entgeltbuchhalter (w/m/d)
Es stehen zwei Stellen zur Verfügung. Eine Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die andere Beschäftigung erfolgt zunächst für zwei Jahre befristet, ein dauerhafter Einsatz ist ab dem Jahr 2027 beabsichtigt.
Bewertung
EG 9a TVöD
(nach einer entsprechenden Einarbeitung, zunächst werden Sie in die EG 8 TVöD eingruppiert)
Ihre Aufgaben
Diese Aufgaben erwarten dich:
- Du bearbeitest unter anderem die Entgelt- und Besoldungsangelegenheiten sowie die Reisekostenabrechnungen aller Mitarbeitenden der Stadt Bochum.
- Du bist für die Durchführung der Entgelt- und Besoldungsabrechnung zuständig und sorgst dafür, dass alle Mitarbeitenden die korrekten Zahlungen erhalten. Dazu gehört es auch, die Beschäftigungsverhältnisse aus sozialversicherungsrechtlicher und zusatzversorgungsrechtlicher Sicht zu beurteilen.
- Du bearbeitest Krankenangelegenheiten, Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse, Anträge auf vermögenswirksame Leistungen, stellst Bescheinigungen für Behörden aus und bist für die Angelegenheiten der betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen von Entgeltumwandlungen zuständig.
- Ein Großteil deiner Arbeit besteht aus der Beratung und Betreuung der Mitarbeitenden in allen Angelegenheiten rund um die Personalabrechnung.
Unsere Anforderungen
Das sind deine Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Tarifbeschäftigte: Du bist mindestens drei Jahre in der Entgeltbuchhaltung tätig und hast eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung beziehungsweise Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement im öffentlichen Dienst in NRW beziehungsweise zur/zum Verwaltungsfachangestellte*n oder verfügst über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder Angestelltenlehrgang I.
- In den letzten drei Jahren hast du bereits praktische Erfahrungen in der Entgeltabrechnung gesammelt und die oben genannten Aufgaben eigenständig übernommen.
- Kenntnisse in Excel und SAP Abrechnungssoftware sind wünschenswert.
Unser Angebot
Das kann die Stadt Bochum dir bieten:
- Wir würden uns freuen, wenn du die Möglichkeit der Hospitation wahrnimmst. Es muss nicht ein ganzer Tag sein, einige Stunden reichen aus. Zudem wäre es schön, wenn man sich einmal persönlich kennenlernen könnte. Melde dich gerne bei Petra Schürkamp (Telefon 0234 910-1212). Sie freut sich auf deinen Anruf.
- Für dich wird ein individuelles Einarbeitungskonzept erstellt, das dich durch die ersten Wochen und Monate begleiten wird. Du erhältst von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen die entsprechende Einarbeitung und wirst darüber hinaus durch begleitende Qualifizierungsmaßnahmen in die Lage versetzt, die Aufgaben selbstständig wahrzunehmen. Du wirst während der Einarbeitungszeit an die Hand genommen und hast auch später feste Ansprechpersonen, die Dich unterstützen.
- In der Entgeltbuchhaltung kannst du nach einer Einarbeitung selbstverständlich im Homeoffice arbeiten. Du bist flexibel in Deinen Arbeitszeiten, auf Deine persönlichen und familiären Bedürfnisse gehen wir gerne ein.
Wenn Du Lust hast, in einem Team mit netten Kolleginnen und Kollegen zusammen zu arbeiten, würden wir uns über Deine Bewerbung freuen.
- Jobrad beziehungsweise Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage
- Jobticket für Tarifbeschäftigte
- Flexible Arbeitszeiten
- Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen
Die Stadt Bochum gestaltet deine Zukunft mit Plan!
Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept kannst du aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teile uns dazu bitte deine Vorstellungen mit.
Bewerbung senden
Bist du neugierig geworden?
Wenn “Ja” - dann bewirb dich bitte bis zum 3. November 2025 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.
Jetzt bewerben