BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Stellenangebote

Stellenangebot

Verwaltungsleiterin / Verwaltungsleiter (w/m/d) (Kommunaler Schadenausgleich)

Stellenangebote

Die Stadt Bochum mit circa 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

Wir suchen

Bei den Kommunalen Schadenausgleichen mit Sitz in Bochum ist die Stelle 

der Verwaltungsleiterin / des Verwaltungsleiters (w/m/d)

ab sofort in Vollzeit neu zu besetzen. 

Bewerbungfrist

16. Mai 2025

Bewertung

BesGr A 16 LBesG beziehungsweise einem vergleichbaren außertariflichen Entgelt

Die Anstellung kann bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis oder als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter erfolgen. Die Stelle ist der BesGr A 16 LBesG beziehungsweise einem vergleichbaren außertariflichen Entgelt zugeordnet.

Die beiden Schadenausgleiche sind kommunale Selbsthilfeeinrichtungen in der Rechtsform nicht eingetragener Vereine. Sie ermitteln wie Schadenexzedentenversicherungen die Schadenaggregatfranchisen ihrer Mitglieder und deren Ausgleichsansprüche - vorrangig auf dem Gebiet des Haftpflichtrechtes. Die Ausgleiche unterstützen ihre Mitgliedsstädte und -unternehmen bei deren Schadenabwicklung im Einzelfall sowie durch Information und Weiterbildung. Die Kommunikation mit den Mitgliedern findet überwiegend mit webbasierten Arbeits- und Kommunikationsprogrammen statt. 

Anstellungsträgerin für die Beschäftigten ist die Stadt Bochum.

Gesucht wird ein Volljurist mit Berufserfahrung in leitenden Funktionen und in Querschnittsaufgaben. Neben dem Verständnis der Kommunalen Selbstverwaltung und kommunaler Unternehmen ist eine hohe Affinität zu neuen Technologien erforderlich. Darüber hinaus sollten Sie über praktische Kenntnisse im Ausgleichsgeschehen sowie kaufmännische Erfahrungen verfügen.

Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:

  • verantwortliche Mitarbeit bei der Ermittlung der nachschüssigen, jährlichen Umlagen sowie der Identifikation, systematischen Erfassung und Bewertung operativer, rechtlicher und prozessualer Risiken
  • Verantwortung für die Bereiche Personalmanagement, Finanz-/Wirtschaftsplanung und Controlling
  • aktive Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung der Ausgleiche sowie der weiteren Modernisierung und Digitalisierung der Geschäftsprozesse
  • Bearbeitung von satzungs- und verbandspolitischen Angelegenheiten sowie relevanten haftungsrechtlichen Fragen mit hohen wirtschaftlichen Implikationen
  • Ferner unterstützen Sie den Geschäftsführer in allen administrativen und organisatorischen Belangen und übernehmen Sonderaufgaben in der Geschäftsstelle.

Der Stelle ist ebenfalls die Funktion der stellvertretenden Geschäftsführung zugeordnet.

Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung senden

Sind Sie interessiert?

Weitere Einzelheiten finden Sie im Internet unter www.ksa-hadg.de

Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16. Mai 2025 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.

Jetzt bewerben

Logo des Unternehmensnetzwerkes "Erfolgsfaktor Familie"
Logo des Netzwerks "Charta der Vielfalt"
Logo Total E-Quality und Diversity - Award
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands Duales Studium
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands