Wir suchen
Das Jugendamt der Stadt Bochum sucht für die Abteilung Sozialer Dienst engagierte und empathische
Sozialarbeiterinnen / Sozialarbeiter (w/m/d)
für die Bezirkssozialarbeit
in Voll- und Teilzeit.
Sozialarbeiterinnen / Sozialarbeiter (w/m/d) für die Bezirkssozialarbeit (Jugendamt)
Die Stadt Bochum mit circa 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Das Jugendamt der Stadt Bochum sucht für die Abteilung Sozialer Dienst engagierte und empathische
in Voll- und Teilzeit.
51-4 SD
5. November 2025
EG S 14 TVöD-SuE (50.300,00 € - 69.800,00 € jährlich in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung)
Der Soziale Dienst stellt im Rahmen der Bezirkssozialarbeit den Anspruch auf Hilfe bei der Erziehung eines Kindes oder Jugendlichen sicher, wenn eine dem Wohl des Kindes oder Jugendlichen entsprechende Erziehung nicht gewährleistet ist. Dabei werden Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Erziehung beraten und unterstützt, sowie Kindern und Jugendlichen, die nicht in ihren Herkunftsfamilien aufwachsen können, vorübergehend oder auf Dauer ein Lebensmittelpunkt außerhalb des Elternhauses zur Verfügung gestellt. Das Bochumer Jugendamt arbeitet hier nach dem Arbeitsansatz der sozialräumlichen Arbeit.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Eine vorherige Hospitation ist wünschenswert.
Bitte melden Sie sich dazu gerne bei Denise Krönert (Telefon: 0234 910-6479).
Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:
Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten:
Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan!
Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Jugendamt:
Denise Krönert, Telefon 0234 910-6479, E-Mail: dkroenert@bochum.de
Personaleinsatz:
Alessandro Frascà, Telefon 0234 910-2072, E-Mail: afrasca@bochum.de
Sind Sie interessiert?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bis zum 5. November 2025 bitte ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.