Wir suchen
Wir suchen Sie für die Stadtbücherei als
engagierte Bibliothekarin / engagierten Bibliothekar (w/m/d)
im Team der Seniorenarbeit.
Bibliothekarin / Bibliothekar (w/m/d) im Team der Seniorenarbeit (Stadtbücherei)
Die Stadt Bochum mit circa 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Wir suchen Sie für die Stadtbücherei als
im Team der Seniorenarbeit.
46-101.1
31. Oktober 2025
EG 9b TVöD (46.700 € - 65.600 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung)
Mit vielfältigen Veranstaltungen schaffen wir Räume für Begegnung, Austausch und gemeinsa-mes Lernen. Unser Ziel ist es, die Medienkompetenz älterer Menschen zu stärken, sie beim lebenslangen Lernen zu begleiten und ihre Erfahrungen aktiv in unsere Angebote einzubinden. So wird die Stadtbücherei zu einem Ort, an dem Generationen voneinander profitieren und mit-einander wachsen können.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:
Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten:
Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan!
Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkom-men.
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, verein-bart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.
Fragen beantworten Ihnen gerne:
Fachamt:
Meheddiz Gürle, Telefon 0234 910-2480, E-Mail: MGuerle@bochum.de
Personaleinsatz:
Kristina Samija, Telefon 0234 910-2640, E-Mail: KSamija@bochum.de
Sind Sie neugierig geworden?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 31. Oktober 2025 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.