BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Stellenangebote

Stellenangebot

Bibliothekarin / Bibliothekar (w/m/d) im Team der Seniorenarbeit (Stadtbücherei)

Stellenangebote

Die Stadt Bochum mit circa 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

Wir suchen

Wir suchen Sie für die Stadtbücherei als 

engagierte Bibliothekarin / engagierten Bibliothekar (w/m/d)

im Team der Seniorenarbeit.

Kennziffer

46-101.1

Bewerbungsfrist

31. Oktober 2025

Bewertung

EG 9b TVöD (46.700 € - 65.600 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung)

Mit vielfältigen Veranstaltungen schaffen wir Räume für Begegnung, Austausch und gemeinsa-mes Lernen. Unser Ziel ist es, die Medienkompetenz älterer Menschen zu stärken, sie beim lebenslangen Lernen zu begleiten und ihre Erfahrungen aktiv in unsere Angebote einzubinden. So wird die Stadtbücherei zu einem Ort, an dem Generationen voneinander profitieren und mit-einander wachsen können.

Ihre Aufgaben

Diese Aufgaben erwarten Sie:  

  • Sie sind zentrale Ansprechperson für den Bereich der Seniorenarbeit.
  • Als Teil des Teams Seniorenarbeit (aktuell die Teamleitung in Vollzeit und eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in Teilzeit) konzipieren und organisieren Sie für die Zielgruppe der Senioren Veranstaltungen und begleiten redaktionell die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation.
  • Lektoratsarbeit inkl. der Lektoratskooperation, Thekendienste, Netzwerkarbeit und Drittmittelakquise.
  • Sie möchten sich einen persönlichen Eindruck über die Tätigkeit verschaffen? Gerne ermöglichen wir Ihnen eine Hospitation. Melden Sie sich hierfür bei Meheddiz Gürle mit der Telefonnummer 0234 910-2480.

Unsere Anforderungen

Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium des Bibliothekswesens (Schwerpunkt Öffentliche Bibliotheken) – Diplom-Bibliothekar*in FH bzw. Bachelor of Arts (Informationswissenschaften) oder Bachelor of Arts (Buchwissenschaften).
  • Sie haben bereits Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen und Veranstaltungen.
  • Sie haben Erfahrung im Marketing und im Bereich der Public Relation.
  • Sie sind kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit Menschen.

Unser Angebot

Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten:

  • Ein kreatives, erfüllendes und freies Arbeiten mit einer starken nachhaltigen Wirkung nach innen und außen.
  • Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage 
  • Jobticket für Tarifbeschäftigte
  • Gleitzeit
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag 
  • Attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst 
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen

Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan!
Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkom-men. 

Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, verein-bart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit. 

Ansprechpersonen

Fragen beantworten Ihnen gerne:

Fachamt:
Meheddiz Gürle, Telefon 0234 910-2480, E-Mail: MGuerle@bochum.de

Personaleinsatz:     
Kristina Samija, Telefon 0234 910-2640, E-Mail: KSamija@bochum.de

Bewerbung senden

Sind Sie neugierig geworden?

Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 31. Oktober 2025 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.

Jetzt bewerben

Logo des Unternehmensnetzwerkes "Erfolgsfaktor Familie"
Logo des Netzwerks "Charta der Vielfalt"
Logo Total E-Quality und Diversity - Award
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands Duales Studium