Wir suchen
Wir suchen Sie für eigenbetriebsähnliche Einrichtung Zentrale Dienste für das Sachgebiet Gebäudewirtschaft Schulen im Kaufmännischen Gebäudemanagement als
engagierte Sachbearbeiterin / engagierten Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Beschaffungen für Schulen
Es handelt sich um eine unbefristete überplanmäßige Stelle.
Bewertung
EG 9a TVöD (45.200 € - 61.500 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) beziehungsweise BesGr. A 9 LBesG (vorbehaltlich einer endgültigen Bewertung)
Ihre Aufgaben
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sie sind insbesondere zuständig für die Beschaffung von Einrichtungsgegenständen für Schulen (unter anderem Tische, Stühle, Schränke / Schranksysteme, Küchenausstattungen, Sportgeräte).
- Neben der Vorbereitung beziehungsweise der Durchführung von Vergabeverfahren klären Sie die konkreten Bedarfe und Anforderungen auch im Rahmen von Ortsterminen.
- Sie organisieren die erforderlichen Transporte von Möbeln und sonstigem Inventar (zum Beispiel im Zusammenhang mit baulichen Maßnahmen, bezogen auf die Lagerung oder im Hinblick auf die Verteilung an einzelne Schulen).
- Sie beauftragen die erforderlichen Reparaturarbeiten an den Einrichtungsgegenständen, wenn Schäden vorliegen.
- Sie möchten sich einen persönlichen Eindruck über die Tätigkeit verschaffen? Gerne ermöglichen wir Ihnen eine Hospitation. Melden Sie sich hierfür bei Ralph Nolte, Telefon: 0234 910-4568, rnolte@bochum.de.
Unsere Anforderungen
Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Beamtinnen und Beamte: Sie besitzen die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes.
- Tarifbeschäftigte: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung zur Kauffrau beziehungsweise zum Kaufmann für Büromanagement im kommunalen öffentlichen Dienst in NRW beziehungsweise zur Verwaltungsfachangestellten beziehungsweise zum Verwaltungsfachangestellten oder über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I/ A I.
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (insbesondere Word und Excel) sowie die Bereitschaft zur Anwendung der fachspezifischen Software.
- Weiterbildungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Wünschenswert - aber nicht Voraussetzung - sind außerdem Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Vergaberechts.
Unser Angebot
Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten:
- Sie werden erwartet und unterstützt von einem motivierten, aufgeschlossenen und engagierten Team mit einem guten und vertrauensvollen Betriebsklima.
- Jobrad beziehungsweise Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage
- Jobticket für Tarifbeschäftigte
- Gleitzeit
- Homeoffice [bitte geben Sie hier an, inwieweit das bei Ihnen möglich ist!]
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen
Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan!
Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.
Bei Beamtinnen und Beamten ist eine Beförderung bei einem überplanmäßigen Einsatz nicht möglich.
Ansprechpersonen
Fragen beantworten Ihnen gerne:
Fachamt:
Ralph Nolte, Telefon: 0234 910-4568, E-Mail: RNolte@bochum.de
Andrea Franke, Telefon: 0234 910-5215, E-Mail: AFranke@bochum.de
Personaleinsatz:
Patrick Kionczyk, Telefon: 0234 910-2124, E-Mail: PKionczyk@bochum.de
Bewerbung senden
Sind Sie neugierig geworden?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 8. August 2025 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.
Jetzt bewerben