Wir suchen
Wir suchen Sie für das Tiefbauamt - Abteilung Entwässerung und Gewässer - als
Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) für das Sachgebiet Kanalneubau (Tiefbauamt)
Die Stadt Bochum mit circa 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Wir suchen Sie für das Tiefbauamt - Abteilung Entwässerung und Gewässer - als
66-399.2
13. Mai 2025
EG 12 TVöD (52.974 € - 82.780 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) beziehungsweise BesGr. A 12 LBesG
Gemeinsam in Richtung Schwammstadt! Begleiten Sie die Stadt Bochum auf ihrem Weg einer innovativen und zukunftsorientierten Stadtentwicklung. Werden Sie Teil des Teams und setzen mit uns moderne und klimafreundliche Ideen unter Anwendung neuester Verfahren für das gesamte Stadtgebiet um.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Möglichkeit zur Hospitation: Sie möchten sich einen persönlichen Eindruck über die Tätigkeit verschaffen? Gerne ermöglichen wir Ihnen eine Hospitation. Melden Sie sich hierfür bei Herrn Große-Bley mit der Telefonnummer 0234 910-1724.
Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Bachelor, Master oder Diplom), möglichst in der Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft und / oder Baubetrieb.
Als Beamtin / Beamter müssen Sie neben einem erfolgreich abgeschlossenen Studium aus den oben genannten Fachrichtungen über die Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes verfügen oder bereits in der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes tätig und entsprechend ernannt sein.
Sie sollten über Fachwissen und umfassende Kenntnisse aus dem Bereich des Neubaus von Kanalisationsanlagen einschließlich Sonderbauwerken der Stadtentwässerung in Verbindung mit dem dazugehörigen Straßenbau verfügen. Aufgrund der komplexen Aufgaben sowie des erforderlichen Fachwissens ist es notwendig, dass Sie mindestens eine 2-jährige Berufserfahrung in diesen Aufgabenfeldern nachweisen.
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden mindestens auf dem Niveau C1 vorausgesetzt. Ihre schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit ist ebenso wie Ihre Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft ausgeprägt. Wünschenswert sind zudem gute Kenntnisse im Bereich des Tiefbaus sowie im Umgang mit Softwareprodukten wie bspw. ITWO.
Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten:
Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch!
Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.
Fragen beantworten Ihnen gerne:
Fachamt:
Alfons Große-Bley, 0234 910-1724, AGrosse-Bley@bochum.de
Personaleinsatz:
Jörg Kerschek, 0234 910-2651, JKerschek@bochum.de
Alexander Boenke, 0234 910-1193, ABoenke@bochum.de
Sind Sie neugierig geworden?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 13. Mai 2025 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.