Wir suchen
Wir suchen Sie für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Zentrale Dienste als
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
für Neu- und Umbauten beziehungsweise für große Sanierungsmaßnahmen.
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Zentrale Dienste)
Die Stadt Bochum mit circa 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Wir suchen Sie für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Zentrale Dienste als
für Neu- und Umbauten beziehungsweise für große Sanierungsmaßnahmen.
10-208 FP
9. November 2025
Entgeltgruppe 11 TVöD
(beziehungsweise Besoldungsgruppe A 11 LBesG - vorbehaltlich der endgültigen Bewertung)
Die Zentralen Dienste der Stadt Bochum nehmen Aufgaben des kaufmännischen, infrastrukturellen und technischen Gebäudemanagements der städtischen Gebäude wahr.
Das Technische Gebäudemanagement plant, hält instand, baut und modernisiert städtische Immobilien, die architektonisch und technisch sehr vielfältig sind. Zum Gebäudeportfolio gehören Verwaltungsgebäude, Schulen, Sportstätten, Kultureinrichtungen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Betriebshöfe und viele andere Fachgebäude sowie einige Wohngebäude. Einige Gebäude sind weit über die Grenzen Bochums hinaus bekannt wie z.B. das Schauspielhaus, das Planetarium, das Anneliese-Brost-Musikforum-Ruhr oder das derzeit im Bau befindliche Haus des Wissens.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Zu Ihren Aufgaben gehören die Projektleitung und Projektsteuerung in allen Projektstufen und Handlungsbereichen sowie Bauherren- und Verwaltungsleistungen bei Neubauten und/oder größeren Sanierungsmaßnahmen.
Sie übernehmen insbesondere die folgenden Aufgaben;
Das schließt nicht aus, dass Sie bei einigen Projekten auch Leistungen der Leistungsphasen 6 bis 8 ohne externe Architektur- und Ingenieurbüros durchführen.
Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:
Das bietet Ihnen die Stadt Bochum:
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.
Fragen beantworten Ihnen gerne:
im Technischen Gebäudemanagement:
Ulf Schmiedeberg, Telefon: 0234 910-4336, E-Mail: USchmiedeberg@bochum.de
im Kaufmännischen Gebäudemanagement:
Andrea Franke, Telefon: 0234 910-5215, E-Mail: afranke@bochum.de
Sind Sie interessiert?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 9 . November 2025 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Bei uns gehören der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen, zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.