BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit Weg Aussicht Baum Gitarre Konfetti Sprechblase
Stellenangebote

Stellenangebot

Diplom-Finanzwirtin / Diplom-Finanzwirt (w/m/d) für die interne Steuerberatung (Amt für Finanzsteuerung)

Stellenangebote

Die Stadt Bochum mit circa 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

Wir suchen

Wir suchen Sie für das Amt für Finanzsteuerung als

engagierte Diplom-Finanzwirtin / engagierten Diplom-Finanzwirt (w/m/d)

für die interne Steuerberatung.

Kennziffer

20-223

Bewerbungsfrist

23. November 2025

Bewertung

EG 11 TVöD (52.700 € - 78.100 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) bzw. BesGr. A 12 LBesG

Ihre Aufgaben

Diese Aufgaben erwarten Sie:  

  • Sie sind für die Bearbeitung von steuerlichen Angelegenheiten der Stadt Bochum, insbesondere in den Bereichen Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer und Kapitalertragssteuer, zuständig.
  • Diese Tätigkeit umfasst die Steuersachbearbeitung für die Betriebe gewerblicher Art (Erstellen von Gewinnermittlungen, Steuererklärungen, Umsatzsteuervoranmeldungen et cetera) sowie die stadtinterne Steuerberatung der Ämter und Einrichtungen, insbesondere zur Umsatzsteuer bezüglich des § 2b UStG.
  • Sie prüfen Verträge und geplante Vorhaben auf deren steuerliche Auswirkungen, fertigen steuerliche Stellungnahmen zu Einzelfragen sowie projektbezogene Gutachten, zum Beispiel im Rahmen von angestrebten Umstrukturierungen im Konzern Stadt Bochum. Darüber hinaus betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen die Betriebsprüfung.
  • Sie führen gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen ein Tax Compliance Management System bei der Stadt Bochum ein, betreuen dies laufend und entwickeln es fort. 

Unsere Anforderungen

Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium zur Diplom-Finanzwirtin (FH) beziehungsweise zum Diplom-Finanzwirt (FH) sowie über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums. 
  • Zur Wahrnehmung der Aufgaben verfügen Sie über die nachweisbare, notwendige Fachkompetenz, insbesondere über steuerrechtliche Kenntnisse sowie wirtschaftlichen Sachverstand. 
  • Spezialkenntnisse auf den Gebieten des Umsatz-, Einkommens- und Körperschaftssteuerrechts sind erforderlich. 
  • Erfahrungen im Bereich Körperschaftssteuer, Betriebsprüfung sowie Besteuerung der öffentlichen Hand sind vorteilhaft, jedoch keine zwingende Voraussetzung. 
  • Darüber hinaus erwarten wir eine hohe Einsatzbereitschaft, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.
  • Sie sind sicher im Umgang mit den Microsoft-Office Anwendungen. 
  • SAP-Kenntnisse sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung. Die Bereitschaft, sich diese anzueignen, wird erwartet.

Unser Angebot

Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten:

Auf Sie wartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Aufgabenstellungen in einem Querschnittsbereich der Stadtverwaltung. Sie arbeiten im Team mit qualifizierten, motivierten und hilfsbereiten Expert*innen. Sie sind wertgeschätzte*r Dienstleister*in für die gesamte Verwaltung und bekommen dabei Einblicke in alle Fachbereiche der Stadt. 

Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungen an. Sie haben Zugriff auf umfangreiche steuerliche Fachliteratur, besuchen steuerrechtliche Fachfortbildungen und pflegen ein Netzwerk und Austausch mit Steuerexperten in anderen Städten. 

  • Jobrad beziehungsweise Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage 
  • Jobticket für Tarifbeschäftigte
  • flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice (bis zu 80 Prozent)
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag 
  • Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen

Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan!
Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. 

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.

Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit. 

Ansprechpersonen

Fragen beantworten Ihnen gerne:

Fachamt:
Thorsten Gatermann, Telefon 0234 910-2259, E-Mail: TGatermann@bochum.de    

Personaleinsatz:
Timo Zaydowicz, Telefon 0234 910-4618, E-Mail: TZaydowicz@bochum.de

Bewerbung senden

Sind Sie neugierig geworden?

Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 23. November ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.

Jetzt bewerben

Logo des Unternehmensnetzwerkes "Erfolgsfaktor Familie"
Logo des Netzwerks "Charta der Vielfalt"
Logo Total E-Quality und Diversity - Award
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands Duales Studium
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands