BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Stellenangebote

Stellenangebot 

Büroassistenz (w/m/d) für das Sekretariat der Amtsleitung (Amt für Finanzsteuerung)

Stellenangebote

Die Stadt Bochum mit circa 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

Wir suchen

Wir suchen Sie für das Amt für Finanzsteuerung als engagierte 

Büroassistenz (w/m/d) 
für das Sekretariat der Amtsleitung

Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit 19,5 Stunden / Woche.

Kennziffer

20-219

Bewerbungsfrist

10. September 2025

Bewertung

EG 8 TVöD (43.500 bis 52.800 Euro in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung)

Ihre Aufgaben

Diese Aufgaben erwarten Sie:  

  • Verwaltungsaufgaben wie die Planung, Vor- und Nachbearbeitung von Besprechungen 
  • Verarbeitung von Texten zur Vorlage an die politischen Gremien in dem Spezialprogramm SDNet
  • Rechnungsverarbeitung in den Spezialprogrammen BoFo und EBeERe
  • Aufgaben rund um das Thema Fortbildung (Abstimmung der Budgets für die Sachgebiete, Zusammenstellung der Bedarfe, Nachhalten der Teilnahme, Koordinieren bei Teilnehmerausfall, Abstimmung von Inhouse-Schulungen)
  • Analoge und digitale Postverwaltung
  • Beschaffung, Bestellung und Verwaltung von Material, Fahrkarten, Mobiliar, Fachliteratur, Arbeitsgegenständen etc. 
  • Vorbereitung und Planung von Dienstreisen
  • Dienstsiegel-Verwaltung 
  • Eventuell gelegentliche Vertretung des Vorzimmers der Stadtkämmerin 

Unsere Anforderungen

Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Sie müssen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement im kommunalen öffentlichen Dienst in NRW bzw. zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I/A I verfügen.
  • Einfühlungsvermögen sowie die Fähigkeit, in herausfordernden Situationen deeskalierend und lösungsorientiert zu kommunizieren.
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und Loyalität gegenüber Vorgesetzten und der Organisation.
  • Vertraulicher Umgang mit sensiblen Informationen ist für Sie selbstverständlich.
  • Offenheit gegenüber modernen Arbeitsmethoden sowie idealerweise Erfahrung im Umgang mit MS Office 365.
  • Teamfähigkeit ist für Sie selbstverständlich – Sie unterstützen Kolleginnen und Kollegen auch außerhalb Ihres unmittelbaren Aufgabenbereichs bei Bedarf.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Bezug auf sich verändernde Arbeitsprozesse und Prioritäten.

Unser Angebot

Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten:

  • Auf Sie wartet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem Team, das sich auf Sie und die Zusammenarbeit mit Ihnen freut. 
  • Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage 
  • Jobticket für Tarifbeschäftigte
  • Gleitzeit
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag 
  • Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen

Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan!
Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. 

Ansprechpersonen

Fragen beantworten Ihnen gerne:

Fachamt:         
Frank Schnelle, Telefon: 0234 910-2000, E-Mail: FSchnelle@bochum.de  
Personaleinsatz:     
Patrick Kionczyk, Telefon: 0234 -910-2124, E-Mail: PKionczyk@bochum.de

Bewerbung senden

Sind Sie neugierig geworden?

Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10. September 2025 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.

Jetzt bewerben

Logo des Unternehmensnetzwerkes "Erfolgsfaktor Familie"
Logo des Netzwerks "Charta der Vielfalt"
Logo Total E-Quality und Diversity - Award
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands Duales Studium
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands