Titelbild des Amtlichen Stadtplans Bochum 1:15.000; Auflage 2018
Der Amtliche Stadtplan als Plano-Wandausgabe beruht auf den aktuellen Kartendaten des Stadtplanwerks Ruhrgebiet (Stand März 2018), einem Gemeinschaftswerk des Regionalverbandes Ruhr (RVR) und der Mitgliedskommunen.
Der Wandplan hat ein Format von 96 cm x 137,5 cm und zeigt rechts neben der Karte ein Straßenverzeichnis sowie eine Legende am oberen rechten Rand des Plans.
Da die Stadtbezirke für viele thematische Anwendungen benötigt werden, sind die Grenzen der Stadtbezirke als orangefarbenes Band hervorgehoben, die Lage wird durch die Stadtbezirksnummern erläutert.
Über die Bearbeitung des Stadtplans in Bochum und beim Regionalverband Ruhr
Ausschnitt aus dem Amtlichen Stadtplan Bochum 1:15.000 (farbig); Auflage 2016
Von 2006 bis 2018 wurde der Amtliche Stadtplan über eine Online-Datenbank beim Regionalverband Ruhr. mit der Software Bentley Microstation bearbeitet. Dieses Verfahren wird unter dem Arbeitstitel „Stadtplanwerk 2.0“auf eine neue technologische Basis umgestellt. Hierfür werden sowohl amtliche Daten (z.B. ALKIS) als auch OpenStreetMap-Daten herangezogen. Durch einen weitgehend automatisierten Datenfluss soll ein Online-Stadtplan mit möglichst geringem manuellem Aufwand entstehen. Auch Printprodukte sollen künftig produziert werden können.
Weitere Informationen und Links zum Amtlichen Stadtplan