
Die Liegenschaftskarte ergänzt die Angaben des Grundbuchs in Bezug auf die bildliche Darstellung des Eigentums an Grund und Boden.
Die digitale Liegenschaftskarte ist Teil des Geobasisinformationssystems der nordrhein-westfälischen Vermessungsverwaltung. Sie ist eine Standardausgabe des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) und liefert neben dem Raumbezug auch den Grundstücksbezug im Sinne der Grundbuchordnung.
Es handelt sich um eine landesweit flächendeckende und blattschnittfreie Darstellung der Geometrie, Lage und Form der Flurstücke/Grundstücke und Gebäude mit weiteren Elementen aus den Bereichen Topographie, Nutzungsarten, politische Grenzen, Geländeformen und Vermessungspunkten.Die Liegenschaftskarte wird ständig auf der Grundlage von Fortführungsvermessungen des Amtes für Geoinformation, Liegenschaftenund Kataster und der öffentlich bestellten Vermessungsingenieure aktualisiert.
- Liegenschaftskarte/Flurkarte Online im GIS Portal als nicht amtlicher Nachweis
- Liegenschaftskarte/Flurkarte im Geoportal im Themenbereich Infrastruktur, Bauen und Wohnen als nicht amtlicher Nachweis
- Auszüge aus der Liegenschaftskarte - gegen Gebühr
- Geodatenkatalog - weitere detaillierte Informationen zu diesem Produkt
Yvonne Oesmaa
Telefon: 0234 / 910-38 16
Fax: 0234 / 910-38 18
E-Mail: katasterauskunft@bochum.de
Ansprechperson für Abgabe von besonderen digitalen Datenformaten:
Günter Zickuhr
Telefon: 0234 / 910-38 08
E-Mail: GZickuhr@bochum.de