
Louis Baare, geboren am 12. Juni 1821 in Minden/Westfalen, gestorben am 16. Mai 1897 in Bochum, wurde bereits im Alter von 33 Jahren mit der Leitung des Bochumer Gußstahlwerkes beauftragt. Wenig später gründete er mit Jacob Mayer den Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation (heute Krupp). Er baute das Werk zu einer Weltfirma aus. Von 1863 bis 1897 war er Stadtverordneter, 25 Jahre lang gehörte er der Handelskammer Bochum an. 1879/80 trat er in das preußische Abgeordnetenhaus ein und entwickelte sich zum Berater Bismarcks in einigen sozialpolitischen Fragen. In seine Zeit fällt der Bau der Wohnsiedlung Stahlhausen für die Arbeiter des Bochumer Vereins. 1887 ernannte die Stadt Bochum den Kommerzienrat Baare zu ihrem Ehrenbürger.
Seinem Leben und Wirken widmete die Stadt Bochum 1997 eine Broschüre.