Anlässlich der diesjährigen Fußball-Kulturtage NRW gastiert in der Huestraße in der Bochumer Innenstadt die Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung – Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“. Vom 6. Oktober bis zum 10. November 2020 werden anhand großformatiger Skulpturen die Biographien von jüdischen Athletinnen und Athleten vorgestellt, die sich im und um den deutschen Sport bis zum Jahr 1933 und in den Folgejahren hervorgetan haben.
Für Interessierte bieten das Referat für Sport und Bewegung und das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte kostenlose thematische Führungen durch fachkundige Historiker an. Wegen der beschränkten Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Voranmeldung unbedingt erforderlich, entweder per E-Mail an sportamt@bochum.de oder telefonisch: 0234 910-1831.
Treffpunkt ist an der Huestraße 24 / Ecke Dr. Ruer-Platz („Kultur-Uhle“).
Termine:
Samstag, 17. Oktober, 14 Uhr
Freitag, 23. Oktober, 17 Uhr
Montag, 26. Oktober, 17 Uhr
Samstag, 7. November, 14 Uhr
Montag, 9. November, 16 Uhr
(9. Oktober 2020)