BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Rita Römert-Steinau erhält das Verdienstkreuz am Bande

Aktuelle Pressemeldungen

Rita Römert-Steinau bekommt am 08.07.2022 von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Rita Römert-Steinau bekommt am 08.07.2022 von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. (Quelle: Stadt Bochum /Lutz Leitmann)

Für ihr langjähriges soziales Engagement – vor allem für Frauen und Mädchen in Indien – hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Rita Römert-Steinau das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch überreichte die Auszeichnung am Freitag, 8. Juli, feierlich im Bochumer Rathaus.

Mit Ihrem 2003 gegründeten Verein „Chance auf Leben e.V.“ setzt sich Rita Römert-Steinau für die Unterstützung und Bildungsteilhabe von Frauen und Mädchen in Indien ein. Im Zuge der Vereinsarbeit entstanden beispielsweise zahlreiche Förderpatenschaften, um jungen Mädchen einen regelmäßigen Schulbesuch zu ermöglichen und ein durch Spenden finanzierter Kindergarten. Als Mitglied des „Inner Wheel Club Bochum Hellweg“ organsierte Römert-Steinau zudem Brunnenbauprojekte, dank derer bis heute insgesamt 20 Brunnen in Dörfern im Distrikt Mumbai entstanden sind. Sie unterhält enge Kontakte vor Ort zu Nichtregierungsorganisationen und den behördlichen Zentren. Die Fördergelder der Projekte stammen hauptsächlich aus den geschlossenen Patenschaften. Weitere Spenden werden bei verschiedenen Veranstaltungen gesammelt. Bereits 2013 erhielt der Verein „Chance auf Leben e.V.“ den „Deutschen Engagement Preis“. 

Dank der Initiative von Rita Römert-Steinau wächst die Motivation der Mädchen und Frauen, ihre Lebensbedingungen in einer modernen Welt zu verbessern. In den letzten Jahren konnte so einer Vielzahl junger Mädchen die Chance auf höhere Bildungsabschlüsse ermöglicht werden. Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland befürwortet die Auszeichnung.

(8. Juli 2022)