Das Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte – Stadtarchiv präsentiert in der Bücherei Wattenscheid im Gertrudis-Center, Alter Markt 1, am Dienstag, 14. Mai, um 18 Uhr, einen Vortrag von Andreas Halwer zum Thema „1919 – ein Jahr des gesellschaftlichen und politischen Umbruchs in Wattenscheid“. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Bücherei Wattenscheid und der Volkshochschule statt. Der Vortrag sollte ursprünglich am 19. Februar stattfinden und musste entfallen, dies ist der Ersatztermin.
Im Kino ist Anfang des Jahres die helle Welt zu sehen: Die Wattenscheider Schauspielerin Rita Witt wird bejubelt. Zeitgleich prägen Streiks und – auch mit Waffen – ausgetragene Kämpfe zwischen Linken und Rechten, das Stadtbild. Bei den Gemeindewahlen dürfen erstmals Frauen abstimmen, einige werden auch gewählt. Wirtschaftliche und politische Schwierigkeiten prägen das Leben.
(7. Mai 2019)