BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Aktuelle Pressemeldungen

Anmeldeverfahren für weiterführende Schulen beendet

Aktuelle Pressemeldungen

Das Anmeldeverfahren für die Klassen fünf der weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2020/2021 in Bochum ist beendet. An den ersten drei Tagen des Anmeldeverfahrens, das am 17. Februar startete, haben Schulen ihre personellen Ressourcen gebündelt und standen Eltern für Rücksprache zur Verfügung. Viele Erziehungsberechtigte nutzten dieses Angebot.

2.615 Kinder besuchen die vierte Klasse der städtischen Grundschulen. Im Vorjahr waren es 2.604. Stand heute haben sich 2.510 Kinder an weiterführenden städtischen Schulen angemeldet. Insgesamt haben sich 1.138 Schülerinnen und Schüler für das Gymnasium als Schulform entschieden. Das entspricht einem Anteil von mehr als 45 Prozent. Bei den Gesamtschulen werden 746 Schülerinnen und Schüler im nächsten Schuljahr aufgenommen. 20,4 Prozent der Anmeldungen können Realschulen mit 512 Schülerinnen und Schülern verzeichnen. Mit 74 Anmeldungen verfügen beide Sekundarschulen in Bochum noch über weitere Aufnahmekapazitäten, ähnlich ist die Situation bei den Hauptschulen. Hier sind derzeit 40 Anmeldungen verzeichnet, jedoch werden sich die Anmeldezahlen bis zum Beginn des Schuljahrs womöglich noch erhöhen.

(5. Mai 2020)