Im Sommer 2018 wurde ein Verkehrskonzept für Teilbereiche von Hamme, Hordel und Hofstede durch die Stadt Bochum beauftragt, das sich dem Verkehrsgeschehen nördlich der A40 sowie östlich und westlich der Dorstener Straße widmet. Das Bochumer Ingenieurbüro BBW (Brilon, Bondzio, Weiser) hat untersucht, wie sich private und gewerbliche Verkehre verträglich abwickeln lassen, und zwar unter Berücksichtigung aller Hauptverkehrsarten (Fuß, Rad, öffentlicher Verkehr, Pkw-Verkehr, Lkw-Verkehr).
Die bis jetzt entstandenen Maßnahmenvorschläge möchte das Ingenieurbüro zusammen mit Planern der Stadt interessierten Personen in einem Bürgergespräch präsentieren und in kleineren Gruppen diskutieren. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 10. Oktober, um 18 Uhr im Gemeinderaum der Epiphaniasgemeinde Bochum (Autobahnkirche), Dorstener Straße 263.
Die Analyse des Ist-Zustandes greift dabei besonders auf die Erfahrung der Menschen zurück, die im Untersuchungsgebiet wohnen oder regelmäßig in den drei Stadtteilen unterwegs sind. Aktuelles zum Verkehrskonzept wird laufend auf der Internetseite http://hamme-hordel-hofstede.de veröffentlicht.
(4. Oktober 2019)