Der Stadterneuerungs-Prozess im Stadtteil Hamme nimmt Fahrt auf. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind nun eingeladen, die Ideen zur zukünftigen Aufwertung von Hamme zu diskutieren: bei der nächsten Stadtteil-Werkstatt am Dienstag, 14. Mai, ab 18 Uhr im Obergeschoss der Finca& Bar Celona, Gahlensche Straße 92. Einlass ist ab 17.30 Uhr.
Bereits platzierte Ideen sind: die Aufwertung des Amtsplatzes, des Bürgerplatzes, der Fassaden, des Parks Hamme, des Friedhofs, des Park Präsident, die Herstellung einer grünen, ringförmigen Wegeverbindung, die Reduzierung des Leerstands sowie die Ansiedlung eines größeren Lebensmittelmarkts im Zentrum von Hamme. Auch Bezirksbürgermeisterin Gabriele Spork und Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke stehen für Gespräche zur Verfügung.
Interessierte können ihre Ideen für Hamme auch noch bis zum 12. Mai online über das städtische „Bürger-Echo“ einbringen, einfach über die die Homepage der Stadt unter www.bochum.de/buergerecho oder die App BürgerEcho Bochum. Um die Vorschläge richtig zuordnen zu können, sind diese Angaben wichtig: Im Feld „Anregungen, Thema“: Ideen für Hamme, im Feld „Stadtteil“: Hamme.
Für alle Fragen zum Stadterneuerungsprozess Hamme steht außerdem Tabea Reichert vom Amt für Stadtplanung und Wohnen unter 0234 / 910-25 23 oder per E-Mail unter TReichert@bochum.de zur Verfügung.
(30. April 2019)