Nach der corona-bedingten, temporären Schließung der Bochumer Suppenküche e.V. nehmen ihre zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab Donnerstag, 2. Juli, wieder – unter Berücksichtigung der vorgegebenen Corona-Hygieneregeln – ihre Arbeit auf. Sie bieten dann wie gewohnt montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10.30 Uhr bis 14.00 Uhr einen „Mittagstisch für Bedürftige“ im Fliednerhaus, Am Stadion 7, an. Die Bochumer Suppenküche e.V. wurde 1996 von „Bochumer Bürgerinnen und Bürgern“ gegründet. Sie existiert somit bereits 24 Jahre und leistet ihre Arbeit ehrenamtlich, überparteilich und überkonfessionell.
Ebenso wird die Vereinigung der „Aufsuchenden Medizinischen Hilfe für Wohnungslose Bochum e.V.“ ihre Sprechstunden vor Ort durchführen. Die Notschlafstelle im Fliednerhaus der Inneren Mission – Diakonisches Werk Bochum e. V., nimmt ab Montag, 29. Juni, wieder ihre gewohnten Öffnungszeiten auf. Das Haus ist für seine Gäste dann wieder von montags bis sonntags von 18 bis 8 Uhr geöffnet. Außerdem hat die Diakonie die Öffnungs- und Beratungszeiten der Männer- und Frauenberatungsstelle, ebenfalls ab dem 29. Juni, angepasst. Weitere Informationen zu den genauen Öffnungszeiten finden Interessierte auch auf den jeweiligen Internetseiten der Bochumer Suppenküche e.V., der Diakonie Ruhr und der Stadt Bochum.
(29. Juni 2020)