Anlässlich des 14. Internationalen Tag der Gewaltlosigkeit am Freitag, 2. Oktober, lädt die Stadtbücherei Bochum in Kooperation mit dem Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion zu einem virtuellen Live-Vortrag, ab 19 Uhr auf dem Facebookkanal der Stadtbücherei Bochum, ein.
Im Rahmen der Kampagnenreihe „LOVE IS RESPECT“ soll es dieses Mal um das Gelingen von partnerschaftlicher Zweisamkeit gehen. Die Veranstaltung trägt den Titel: The Power of Love! – Wie das Wunder der Liebe wirklich funktioniert! Viele sehnen sich nach respektvoller Zweisamkeit. Dabei wissen viele nicht, dass diese romantische Liebessehnsucht eine gesellschaftliche Erfindung ist – mit viel Ärger im Gepäck. Der Soziologe und Sachbuchautor Torsten Reters (u.a. „Wie unsere Liebe gelingt!“) erklärt, was die Liebe entfacht und wie sie dauerhaft funktioniert. Folgenden Themen werden diskutiert: 1. Verliebtheit und Liebe 2. Kontaktmuster und Flirtstrategien 3. Beziehungsstress und Lösungen 4. männliche und weibliche Kommunikation 5. Die Kunst des Liebens: Was Beziehungen haltbar macht!
Um der Bedeutung der Liebe, einem respektvollen und gewaltlosen Umgang Raum zu geben und deren Botschaft – vor allem durch Bildung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit – zu verstärken und zu verbreiten, hat die UN-Generalversammlung dafür den 2. Oktober, Gandhis Geburtstag, zum Internationalen Tag der Gewaltlosigkeit erklärt.
(28. September 2020)