BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Aktuelle Pressemeldungen

Vokalensemble präsentiert „Galaxis Vocalis“ im Planetarium

Am Dienstag, 3. März, um 19:30 Uhr ist das Vokalensemble „Men Go Vocal“ im Bochumer Planetarium zu Gast. Mit ihrem Programm „Galaxis Vocalis“ unternehmen die jungen Musiker, unterstützt von Live-Elektronik, unter der Sternenkuppel eine akustische und visuelle Reise durch unsere Galaxis.

Ein Gruppenbild des Ensembles Men go vocal

Aktuelle Pressemeldungen

Das Universum umgibt uns: Sterne, Planeten, Asteroiden. Ihre Bewegungen folgen einer Ordnung, die Grundlage für die Schönheit des Weltalls ist. So verhält es sich auch mit Klang – von harmonischen Obertönen bis hin zur komplexen musikalischen Form. Warum sollte man also nicht einmal einem Vokalensemble unter dem Sternenhimmel lauschen?

Genau das ist das Konzept von „Galaxis Vocalis“. Neben träumerischen Stücken aus verschiedenen Jahrhunderten entwickeln die sechs Sänger auch eigene Arrangements aus der Welt der A-Cappella-Popmusik, die diesen Abend zu einem melodisch-atmosphärischen Gesamterlebnis machen.   

Hinter „Men Go Vocal“ steht ein noch junges Vokalensemble, das sich 2015 aus sechs ehemaligen Sängern des Jugendkammerchors Ingolstadt gebildet hat. Die größtenteils selbst einstudierten Einzelstimmen fügen sich zu einem musikalischen großen Ganzen zusammen. Ohne Dirigent und für gewöhnlich a cappella führt das Ensemble ein breites Spektrum an sechsstimmiger Literatur vom Madrigal bis hin zum modernen Pop-Arrangement auf. Seit einigen Jahren unternehmen die jungen Sänger auch regelmäßige Konzertreisen – dieses Mal zum Planetarium in Bochum.

Karten kosten 15 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Die Tickets können im Internet unter www.planetarium-bochum.de, per Telefon zum Ortstarif unter 0221 280214 erworben oder per Mail an info@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Abendkasse erhältlich.

(28. Februar 2020)