Am Dienstag, 3. März, um 18:30 Uhr lädt das Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte in die Bücherei Wattenscheid im Gertrudiscenter zu dem Vortrag „Kriegsende und Neubeginn in Wattenscheid 1945“ ein.
Stadthistoriker Andreas Halwer stellt in einem bebilderten Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, der Bücherei Wattenscheid und der Volkshochschule die Entwicklung in Wattenscheid während des Zweiten Weltkrieges und nach dessen Ende vor. Der Eintritt ist frei.
Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Die Wattenscheider erlebten das Ende des Krieges mit unterschiedlichen Gefühlen: Der Krieg war fast zu Ende, aber wie sollte es weitergehen? Die letzten Kriegsmonate, die nahenden amerikanischen Truppen und der Einmarsch im April 1945 werden ebenso gezeigt wie die wirtschaftlichen Schwierigkeiten und die beginnende Demokratisierung, gefördert von der britischen Besatzung.
(26. Februar 2020)