BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Aktuelle Pressemeldungen

Laer: Garagen für Stadtteil-Ausstattung stehen nun auf dem Gelände des LFC

Aktuelle Pressemeldungen

Ein weiteres Projekt aus dem Stadtteilfonds Laer ist umgesetzt: Drei Garagen auf dem Kunstrasenplatz des LFC Laer stehen bereit, um als Lagerraum zur Aufbewahrung von Ausrüstungsgegenständen für Bürgerprojekte zu dienen.

In Laer sind in den letzten Monaten aus Mitteln des Stadtteilfonds unter anderem große Pavillonzelte, eine Musikanlage sowie Scheinwerfer angeschafft worden. Dieses Equipment steht allen Menschen im Stadtteil zur Verfügung, wenn sie selbst Nachbarschaftsprojekte umsetzen möchten.

Michael Lagemann, der Kassenwart des LFC: „Wir freuen uns, als Sportverein auch auf dieser Ebene eine Verantwortung für das Stadtteilleben übernehmen zu können.“ Die Ausleihe wird durch die Laer‘sche Runde organisiert. Aktuell wird noch der konkrete Ablauf des Verleihs geklärt: „Sobald es wieder möglich ist, Veranstaltungen durchzuführen, wird die Ausleihe möglich sein“, sagt Stephan Kosel, Leiter der Laer‘schen Runde.  

Der Stadtteilfonds Laer unterstützt Projekte von Bürgerinnen und Bürgern, die die Gemeinschaft und Nachbarschaft im Stadtteil fördern. Finanziert werden können u.a. Anschaffungen, die für die Durchführung der Projekte benötigt werden. Wer eine Idee oder Anregung zur Förderung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts hat, soll sich beim Stadtteilmanagement Laer/Mark 51°7 melden unter der Telefonnummer 0234 / 79 81 17 13 oder per E-Mail an info@stadtteil-laer.de.

(22. Mai 2020)