Das Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte – Stadtarchiv, Wittener Straße 47, bietet am Donnerstag, 29. August, um 18 Uhr eine kostenlose Führung durch die Ausstellung „Bochum – das fremde und das eigene“ an. Treffpunkt ist im Foyer.
In sechs eigenständigen Abteilungen zeigt die Ausstellung, dass Migration kein Sonderfall in der Geschichte war, sondern der Normalfall ist. Damit eröffnet sie einen besonderen Zugang zur Stadtgeschichte. Doch nicht allein Migration ist das Thema, sondern das Wechselspiel von fremd und eigen im historischen Längsschnitt: von der Ur- und Frühgeschichte bis (fast) zur Gegenwart.
(22. August 2019)