Hinter dem Mehrfamilienhaus an der Bochumer Straße 188 ist in Bochum-Wattenscheid eine Wildblumen- und Obstwiese für jedermann entstanden. Sie bietet Lebensraum und Nahrung für Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und Käfer, aber auch für andere nützliche Tiere wie zum Beispiel Igel.
Die Obstwiese ist für alle Bürgerinnen und Bürger frei zugänglich. Zur Straßenseite informiert das Hinweisschild „Wattenscheider Obstgarten“ darüber, welchen Nutzen eine Obstwiese hat und dass man sich gerne naturbelassenes Obst pflücken darf. Auf der Wiese wachsen unter anderem Kirschen, Birnen und Pflaumen – auch ein Olivenbaum ist dort zu finden.
Die Blumen- und Obstwiese ist ein aus dem so genannten Stadtteilverfügungsfonds gefördertes privates Bürgerprojekt. Der Fonds unterstützt Ideen, die die Stadtteilkultur, das Zusammenleben oder die Vernetzung im Stadtteil beleben. Über die Verteilung der Gelder entscheidet der Stadtteilbeirat.
(12. August 2020)