BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Aktuelle Pressemeldungen

Service für Radfahrende – Haltebügel für sicheres Warten an der Ampel

Ein Haltebügel für Radfahrer in Bochum.

Aktuelle Pressemeldungen

Der Ausbau der Bochumer Radwege schreitet weiter voran – manchmal in größeren Schritten, manchmal helfen aber auch kleine Neuerungen und Verbesserungen. So hat die Stadt Bochum bereits am Ende des letzten und zu Beginn dieses Jahres an einigen geeigneten Stellen Haltegriffe an Ampelmasten installieren lassen, so dass man ohne abzusteigen komfortabler und sicherer auf „Grün“ warten kann.

Als ganz neues Element der Radinfrastruktur hat die Stadt jetzt zwei Prototypen von speziellen Haltebügeln konstruieren und installieren lassen. Die Elemente sind für solche Stellen gedacht, in denen der Ampelmast nicht direkt erreichbar ist und an denen ausreichend Platz neben dem Radfahrstreifen zur Verfügung steht. Gleichzeitig wurden Stellen ausgewählt, an denen Radfahrende häufig bei „Rot“ an der Ampel ankommen. Die Bügel bieten neben dem Griff für die Hand auch eine Fläche, auf der der rechte Fuß abgestellt werden kann. Das bietet zum Beispiel beim Start an der Ampel die Möglichkeit, mit beiden Händen am Lenker und schon in Fahrtposition starten zu können oder im kommenden Winter die Chance, die Hände zu wärmen und trotzdem bequem auf dem Fahrrad sitzen zu können.

Die Griffe finden Radfahrende an der Wittener Straße am Zentralen Busbahnhof vor dem Hauptbahnhof (Fahrtrichtung Innenstadt) und an der Herner Straße am Bergbaumuseum (Fahrtrichtung Herne).

Die neuartigen Haltebügel wurden von Insassen der Justizvollzugsanstalt hergestellt, die Elemente haben dadurch auch eine soziale Komponente. Es wurden zunächst nur zwei Bügel beschafft und installiert, um mit diesen Prototypen Erfahrungen sammeln und bei zukünftigen Konstruktionen möglicherweise Verbesserungen vornehmen zu können. Radfahrende, die ihre Erfahrung teilen und zu Verbesserungen beitragen möchten, können das mit einer E-Mail an nahmobil@bochum.de tun.

(10. September 2020)