Das Thema eines Rundgangs mit der Volkshochschule (VHS) am Samstag, 10. Oktober, lautet „Schlosspark Weitmar - Vom Adelssitz zum Kunststandort“ (Kursnummer 12018). Von 14 bis 15.30 Uhr geht es um den Schlosspark, aber auch um Geschichten aus der Umgebung, wie die Planungen zur Autobahn „Dü-Bo-Do“ und den Bergbau in Weitmar. Treffpunkt ist der Parkeingang Hattinger Straße / Ecke Wasserstraße. Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln. Das Entgelt beträgt fünf Euro, ermäßigt drei Euro. Die erforderlichen Anmeldungen können bei der VHS unter der Rufnummer 0234 910-1555 oder im Internet unter www.vhs-bochum.de erfolgen.
Im Stadtteil Weitmar befindet sich mit dem Schlosspark eine etwas versteckte Sehenswürdigkeit Bochums. Im 11. Jahrhundert als Lehnsgut zuerst erwähnt, stand das im Jahr 1592 erbaute Adelshaus lange nur noch als Ruine des zweiten Weltkriegs in dem zunehmend verwilderten Park. Mit der Öffnung des adeligen Gartens in den 1970er Jahren für die Bürgerinnen und Bürger begann ein zweites Leben. Hier gibt es Naturdenkmäler neben moderner Kunst, die pittoresken Reste von Adelshaus und Kapelle neben den modernen Bauten der Situation Kunst und des Kubus. Als neuester Bau kam das sehenswerte Museum unter Tage hinzu.
(1. Oktober 2020)