In der Woche von Montag, 5. Oktober, bis Freitag, 9. Oktober, tagen zwei Ausschüsse und vier Bezirksvertretungen.
Der Ausschuss für Planung und Grundstücke kommt am Dienstag um 15 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6, zusammen. Themen sind unter anderem das Zechengelände Lothringen und der Bebauungsplan Nr. 955 – Lewackerstraße.
Ebenfalls am Dienstag, aber um 15:30 Uhr, tagt die Bezirksvertretung Süd in Zimmer 18/19 im Uni-Center, Querenburger Höhe 256, Ebene II. Die Mitglieder befassen sich unter anderem mit der Umsetzung der Spielleitplanung 2020/2021 im Bezirk Süd und der Erschließungsvertrag Querenburger Straße.
Die Bezirksvertretung Nord trifft sich am Dienstag um 16 Uhr im Veranstaltungssaal des Amtshauses Harpen, Harpener Hellweg 77. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Gewährung von Zuwendungen an den Musikzug Bochum-Harpen sowie die Radwege in Hiltrop.
Am Donnerstag um 10 Uhr kommt die Bezirksvertretung Mitte im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6, zusammen. Die Mitglieder beschäftigen sich unter anderem mit Zuschussanträgen und den Verkehrsverstößen in der Hans-Böckler-Straße.
Ebenfalls am Donnerstag, aber um 15 Uhr, trifft sich der Ausschuss für Beteiligungen und Controlling im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Themen sind unter anderem der Wirtschaftsplan 2021 der SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum und corona-bedingte Sonderzuschüsse an städtische Beteiligungen.
Am Donnerstag um 16 Uhr tagt die Bezirksvertretung Ost in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule Wittekindstraße 33. Die Mitglieder beschäftigen sich unter anderem mit verkaufsoffenen Sonntagen sowie dem Aufbau und Betrieb von Werbeanlagen.
(1. Oktober 2020)