Am Mittwoch, 11. September, findet um 19 Uhr im Kunstmuseum, Kortumstraße 147, die nächste Folge der „Stadtgespräche“-Reihe statt. Der Eintritt ist frei.
Dieses Mal geht es unter der Moderation von Peter Köddermann vom Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW um „Grüne Infrastrukturen“, ihre Bedeutung und ihren Stellenwert für die Entwicklung von Städten. Unter anderem wird mit dem Ümminger See ein konkretes Projektbeispiel aus Bochum vorgestellt.
Mit den Besucherinnen und Besuchern diskutieren der EU-Beauftragte des Regionalverbands Ruhr, Michael Schwarze-Rodrian, Landschaftsarchitekt Thomas Dietrich und der Leiter des Umwelt- und Grünflächenamtes Dieter W. Hartwig.
(9. September 2019)