Sieben Bochumer Schulen erhielten eine Prämie für die Teilnahme am Projekt „Klimaschutz: So machen WIR’s“. Geehrt wurden die Köllerholzschule, das Neue Gymnasium, die Hildegardis-Schule, die Schiller-Schule, die Willy-Brandt-Gesamtschule, die Heinrich-Böll-Gesamtschule und die Lessing-Schule. Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke übergab den Schülerinnen und Schülern die Prämien im kleinen Saal der Musikschule. Im Anschluss diskutierten sie gemeinsam über die Bedeutung des Themas und was jede und jeder einzelne für den Klimaschutz tun kann.
Die Jugendlichen setzten in ihren Schulen mit großem Engagement vielfältige Aktivitäten rund um den Klimaschutz um. So konnten sie sich etwa zu Energieberaterinnen und -beratern ausbilden lassen, um fortan Energiespartipps geben zu können. Außerdem gründeten sich Umwelt-AGs zum Thema „Solarenergie“ und Projekte zu Müll-Recycling, Ressourcen von Smartphones und der Herkunft von Kleidung.
(9. Oktober 2020)