Am Sonntag, 11. Oktober, ist Welt-Mädchentag. Mehr als die Hälfte der Einwohnerinnen und Einwohner Bochums sind Mädchen und Frauen. Um darauf aufmerksam zu machen, dass Mädchen noch nicht überall auf der Welt die gleichen Chancen haben wie Jungen, werden verschiedene Wahrzeichen bei Einbruch der Dunkelheit in einem kräftigen Magenta erstrahlen.
Dazu gehören in Bochum: das Musische Zentrum der Ruhr-Universität, das Atrium der Stadtwerke, das Schauspielhaus, das Historische Rathaus und die Gebäude der Beratungseinrichtungen von „ProFamilia“ Bochum, der Aidshilfe Bochum, der Ev. Jugendhilfe Bochum, der Beratungsstelle „inEchtzeit“ sowie der Beratungsstelle „Nora e.V.“
Mit der Beleuchtungsaktion wollen die Akteurinnen und Akteure darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, dass auch Mädchen und junge Frauen führende Rollen übernehmen und in allen Bereichen mitmischen, die sie betreffen. In Bochum, in Deutschland und überall auf der Welt. Denn Gleichberechtigung trägt zur nachhaltigen Bekämpfung von Armut und zu einer sicheren Welt bei.
(9. Oktober 2020)