Das neue Programm der Volkshochschule Bochum (VHS) für das 2. Halbjahr 2021 liegt ab sofort im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ), Gustav-Heinemann-Platz 2–6, und an zahlreichen Auslagestellen im gesamten Stadtgebiet aus und geht am Dienstag, 10. August, online.

Es bietet unter dem Motto „mach was draus“ spannende Kurse für jedes Alter in den Bereichen Gesellschaft / Politik, Natur / Umwelt, Kunst / Kultur, Gesundheit / Psychologie, Sprachen, Arbeit / Beruf, Digitale Welten / Fotografie und „SchulabschlussPLUS“. Die Kurse finden sowohl drinnen und draußen unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Corona-Hygienebestimmungen als auch online in der sogenannten „vhs.cloud“ statt. Informationen bekommen Interessierte unter der Rufnummer 0234 910–1555 und auf der Homepage unter www.vhs-bochum.de. Dort können sie sich auch anmelden. Darüber hinaus ist die VHS-Geschäftsstelle im BVZ wieder geöffnet: montags von 8:30 bis 13 und von 14 bis 16 Uhr sowie donnerstags von 8:30 bis 18 Uhr.
Zum facettenreichen Programm gehören unter anderem Exkursionen zu zwei neuen Naturschutzgebieten in Bochum, Veranstaltungen aus der Reihe „Wo unsere Lebensmittel herkommen“, eine Kooperation mit der TH Georg Agricola, spannende und unterschiedliche Lesungen sowie ein Workshop, bei dem die Teilnehmenden gemeinsam ein eigenes Hörspiel produzieren.
9. August 2021