Neue Randmarkierungen auf der Springorumtrasse erleichtern Radfahrenden ab sofort die Orientierung im Dunkeln. Die Stadt Bochum hat nach dem Abschnitt zwischen Weitmar und Dahlhausen jetzt auch auf der gesamten restlichen Länge Randmarkierungen aufgebracht. Zusätzlich hat sie an Kreuzungen mit anderen Wegen Aufmerksamkeitsstreifen markiert. Damit sind angrenzende Wege besser wahrnehmbar und den Verkehrsteilnehmerinnen und –teilnehmern wird signalisiert, dass sie hier verstärkt auf andere Personen achten sollten – auf Radfahrende genauso wie auf Fußgängerinnen und Fußgänger.
Die neuen Markierungen helfen bei der Orientierung im Dunkeln – sie ersetzen jedoch nicht die eigene Beleuchtung am Fahrrad. Lampen und Reflektoren am Rad sind gesetzlich vorgeschrieben und helfen allen Beteiligten: Radfahrende sehen mehr und werden mehr gesehen. Reflexelemente sind auch für alle sinnvoll, die zu Fuß unterwegs sind. Insbesondere auf unbeleuchteten Abschnitten sind Sie mit gängigen Fahrradscheinwerfern erst sehr spät zu sehen. Niedrig angebrachte Reflexelemente hingegen leuchten Radfahrenden und Autofahrenden schon von weitem entgegen.
(7. November 2019)