
Bei einem Matinée-Konzert am Sonntag, 12. Mai, um 11 Uhr im Kulturhistorischen Museum Haus Kemnade, An der Kemnade 10, Hattingen, übersetzen Celia Spielmann (Gitarre) und Karsten Greth (Flöte) musikalisch Themen der aktuellen Ausstellung „Catwalk – Von Katzen, Hexen und Helden“. Sie zeigt die farbenprächtige und ebenso symbolträchtige Bildsprache des japanischen Farbholzschnitts aus dem 19. Jahrhundert. Die Musik japanischer Komponisten wird bei dem Konzert deutscher Barockmusik und Musik des Impressionismus gegenübergestellt. Sie erzählt von Fabelwesen, Liebe, Blütenzauber und dem Tod einer Katze. Der Eintritt ist frei.
(7. Mai 2019)