Am Donnerstag, 13. Juni, um 20 Uhr ist im Bochumer Planetarium, Castroper Straße 67, das Münsteraner Trio „CONJAC“ zu Gast. In Ihrem Konzert unter dem Motto „Mondsüchtig“ umkreist die kleine Formation auf charmante und raffinierte Weise musikalisch den Mond. Die Musiker huldigen den Legenden, die sich um ihn spinnen, und besingen die Nacht mit all ihren verborgenen Sehnsüchten, Gedanken und Träumen, die im Tageslicht verblassen.
In kleiner und feiner Besetzung präsentieren Christiane Hagedorn, Martin Scholz und Dieter Kuhlmann Songs und Chansons von Ella Fitzgerald, Astor Piazzolla, Sting, The Beatles, Rio Reiser, R.E.M., Van Morrison, Mecano, Boy George, Pink Floyd, Amy Winehouse und anderen.
Die Sängerin und Schauspielerin Christiane Hagedorn singt und spielt, seit sie denken kann. Sie ist mit zahlreichen Projekten zwischen Jazz, Pop, Weltmusik und Theater unterwegs in Clubs und auf Festivals im In- und Ausland und kann und will sich einfach nicht entscheiden, was sie lieber ist: Sängerin oder Schauspielerin. Martin Scholz arbeitet seit seinem Jazzstudium an der Folkwang Universität der Künste als Pianist, Organist, Blechbläser, Arrangeur und musikalischer Leiter in verschiedenen Konstellationen von Solo bis Bigband. Dieter Kuhlmann gewann mit 16 Jahren den ersten Preis bei „Jugend jazzt“ und studierte klassische und Jazz-Posaune.
Der Auftritt von „CONJAC“ bildet den Auftakt zu einer kleinen Konzertreihe aus Anlass des 50. Jubiläums der Mondlandung am 20. Juli. Beim nächsten Termin am 27. Juni stehen der Pianist Matthias Dymke und die Sängerin Dorothee Becker mit ihrem Programm „MondKlänge“ auf der Planetariumsbühne.
Karten für das Konzert mit „CONJAC“ kosten 16 Euro, ermäßigt 14 Euro. Sie können im Internet unter www.planetarium-bochum.de oder zum Ortstarif bei der Ticket-Hotline 0221 280214 erworben sowie per Mail an info@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Abendkasse erhältlich.
(7. Juni 2019)