Die Volkshochschule (VHS) hat bei zwei Angeboten noch freie Plätze. Anmeldungen können unter der Rufnummer 0234 910 – 15 55 oder im Internet unter www.vhs-bochum.de erfolgen.
Am Dienstag, 12. Oktober, haben Interessierte die Möglichkeit, sich auf der ehemaligen Zeche Zollverein auf die Spuren der Bergleute zu begeben und der Geschichte der Schachtanlagen zu folgen (Kursnummer 51118). Anschließend geht es mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) auf Entdeckungsreise durch den 70 Hektar großen Zollverein-Park, wo sich bewaldete, trockene und feuchte Lebensräume abwechseln. Hier sind mehr als 500 Farn- und Blütenpflanzenarten, dutzende Vogel- und über 20 Schmetterlingsarten nachgewiesen. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz B, Schacht 1/2/8, Eingang PACT Zollverein (von der Gelsenkirchener Straße am weißen Kubus in die Bullmannaue einbiegen). Die Entdeckungsreise dauert bis 12:15 Uhr und kostet zehn Euro.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e.V. bietet die VHS am Dienstag, 12. Oktober, von 17 bis 18 Uhr einen kostenlosen Online-Vortrag an, bei dem Interessierte Informationen erhalten, wie ein Dachausbau die Energieeffizienz eines Gebäudes durch Dämmung, Begrünung oder eine Photovoltaikanlage verbessern kann (Kursnummer 48840). Anmeldeschluss ist Freitag, 8. Oktober. Die Teilnehmenden erhalten einen Zugangslink für die Onlineveranstaltung mit edudip.
(6. Oktober 2021)