
Unter dem Motto „Northern Orient Project“ veranstaltet die Musikschule am Mittwoch, 13. November, um 20 Uhr im kleinen Saal des Anneliese Brost Musikforums Ruhr, Marienplatz 1, ein interkulturelles Konzert mit einem Brückenschlag zwischen den Musikkulturen Skandinaviens, Anatoliens und dem europäischen Jazz. Der Eintritt ist frei.
Vier Musiker aus Finnland, Belgien und dem Ruhrgebiet begeben sich bei diesem Konzert in einen intensiven musikalischen Dialog über bekannte Genregrenzen hinweg: Markku Ounaskari aus Finnland, Didier Francois aus Belgien, Ahmet Bektas von der Musikschule Bochum und Andreas Heuser aus Dortmund kreieren faszinierende, neue klingende Verbindungen zwischen nordischer Weite und anatolischer Melodik sowie zwischen Jahrhunderte alten musikalischen Traditionen und zeitgenössischer Improvisation. Sie kombinieren schwedische Nyckelharpa und orientalische Oud, vielfältige Gitarrenklänge und sensibles Jazzschlagzeug, elektrische Violine und Percussion. Ein Projekt mit viel Freiraum für kreative Interaktion.
Kooperationspartner des Konzertes sind das NRW Kultursekretariat Wuppertal, das Kulturbüro und der Förderverein der Musikschule.
(6. November 2019)