Ein Ort mitten in der Stadt zum Balancieren, Hüpfen, Slalomlaufen: Im vergangenen Jahr verwandelte eine Steglandschaft den Husemannplatz in eine überdimensionierte Spielfläche. Das BRETTSPIEL des Bochumer-Berliner Büros SOWATORINI Landschaft wurde nun mit dem diesjährigen „Landezine International Landscape Award“ – kurz LILA – in der Kategorie „Schools and Playgrounds“ ausgezeichnet Der LILA Award wird einmal jährlich vergeben.

Sebastian Sowa von SOWATORINI: „Wir können Innenstadt nicht nur über das Einkaufen definieren. Innenstadt ist eine Landschaft und die muss mutig neu interpretiert werden. Mit einer spielerischen Interpretation diesen wichtigen Preis zu gewinnen, noch dazu in meiner Heimatstadt, das geht uns zu Herzen und wir freuen uns riesig.“ Das Büro hatte die Philosophie des BRETTSPIELS seinerzeit so beschrieben: „90 Bretter legen sich wie ein Netz aus schmalen Stegen über den Platz. Die Bretter laufen horizontal, tauchen untereinander durch, sind geneigt oder haben Lücken, die Spielende überwinden müssen. Ein Ort zum Entdecken, Balancieren, Sporttreiben oder Verweilen auf.“
In diesem Jahr ist mit der „KukukBox“ am Platz am Kuhhirten ein weiterer Spielort in der Innenstadt entstanden, der zum Toben und Rutschen einlädt ebenso wie der Kleinkinder-Spielplatz auf dem Dr.-Ruer-Platz neben der Uhle.
6. August 2021