In der Woche von Montag, 10. August, bis Freitag, 14. August, tagen vier Ausschüsse und zwei Bezirksvertretungen.
Die Bezirksvertretung Nord trifft sich am Dienstag um 16 Uhr im Veranstaltungssaal des Amtshauses Harpen, Harpener Hellweg 77. Themen sind unter anderem die Straße „Am Krähennocken“ und die Ausfahrt vom Wohnpark Hiltrop auf die Dietrich-Benking-Straße.
Der Ausschuss für Strukturentwicklung tagt am Mittwoch um 14 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Die Mitglieder beschäftigen sich unter anderem mit dem Projekt „Ostpark – Neues Wohnen“ und dem „Smart City Konzept Bochum“.
Am Donnerstag um 10 Uhr kommt die Bezirksvertretung Mitte im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6, zusammen. Themen sind unter anderem das Verkehrskonzept Hamme-Hordel-Hofstede sowie die Installation von Liegebänken im Kortumpark und auf dem Europaplatz.
Ebenfalls am Donnerstag, aber um 15 Uhr, trifft sich der Ausschuss für Beteiligungen und Controlling im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Die Mitglieder befassen sich unter anderem mit der Schauspielhaus Bochum AöR und dem Jahresabschluss 2019 der USB Bochum GmbH.
Am Freitag um 11 Uhr tagt der Ausschuss für Sport und Freizeit im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Themen sind unter anderem das Investitionsprogramm „Multifunktionale Kleinspielfelder“ und das Vonovia Ruhrstadion.
Der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA) kommt am Freitag um 14 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6, zusammen. Die Mitglieder befassen sich unter anderem mit der Benennung von drei Kindertageseinrichtungen zur Zertifizierung als Familienzentrum sowie der befristeten Anerkennung des Vereins „TraumWerkStadt“ e.V. als Träger der freien Jugendhilfe.
(6. August 2020)