Am Sonntag, 8. September, um 20 Uhr lädt das Planetarium Bochum zu einer kultverdächtigen Lesung unter den Sternenhimmel ein. Der Münsteraner Kabarettist Manne Spitzer liest die klassische Geschichte „Götterdämmerung“, den vierten Roman der legendären „Perry Rhodan“-Reihe. Mit der sagenhaften Auflage von über einer Milliarde Exemplaren ist „Perry Rhodan“ die erfolgreichste Science Fiction-Serie der Welt. Mehr als 3.000 Folgen sind bereits erschienen.
Manne Spitzer, „Unser Mann im All“, kehrt in die Anfangszeit der Reihe zurück. Vor exakt 58 Jahren, am 8. September 1961, erschien die allererste Geschichte um den Weltraumhelden. Manne Spitzer nimmt sich nun der vierten Geschichte, „Götterdämmerung“, an und kürzt sie behutsam auf ein Programm von etwa anderthalb Stunden. Dabei schlüpft er in alle Rollen, und so werden die Perry Rhodan-Fans ihrer heißgeliebten Crew der ersten Stunde liebevoll vertont wiederbegegnen. Manne Spitzer gehört nun als Chronist definitiv selbst zur Mannschaft! Zu Beginn der Episode gibt es eine kurze Einführung: Was bisher geschah. Der Ausflug in die Science-Fiction der 1960er Jahre ist also ganz sicher auch für „Neulinge“ geeignet.
Dank der Energien der Arkoniden kann Thora, die Kommandantin der Außerirdischen, Perry Rhodans Raumschiff, die „Stardust“, schützen. Das erste Ziel, die Einigung der Menschheit, ist erreicht. Perry Rhodans nächstes Ziel ist der Bau eines Raumschiffes, mit dem die beiden Arkoniden Crest und Thora nach Arkon zurückkehren können, doch vorher müssen die Machthaber der Menschen die neue Macht akzeptieren und den Kampf gegen sie einstellen… Doch sie haben anderes Sinn.
Karten für die Lesung im Planetarium, Castroper Str. 67, am Sonntag, 8. September, um 20 Uhr kosten 9,50 Euro, ermäßigt 6,50 Euro. Tickets können im Internet unter www.planetarium-bochum.de oder über die Telefon-Hotline 0221 - 280 214 zum Ortstarif erworben oder per Mail unter info@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Abendkasse erhältlich.
(4. September 2019)