Die Volkshochschule (VHS) bietet in ihren Räumlichkeiten im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, verschiedene Kurse im kreativen Bereich an. Interessierte können sich unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 15 55 oder im Internet unter www.vhs-bochum.de anmelden.
Das Angebot „Skulpturen aus Speckstein“ der Volkshochschule (VHS) beginnt am 14. Februar und findet zwölf Mal donnerstags jeweils von 10 bis 12.15 Uhr im Raum 049 des Bildungs- und Verwaltungszentrums, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, statt (Kursnummer 25016). Die Teilnahme kostet 108 Euro. Der weiche Speckstein lässt sich ohne große körperliche Anstrengung mit Raspel, Feile und Schleifpapier bearbeiten. Ausgangspunkt sind die Bruchsteine mit ihren oft bizarren Formen, die die Fantasie anregen. Die Teilnehmenden treten mit dem Stein in eine Art Zwiegespräch, um die eigene Form zu finden und den eigenen Stil zu entwickeln. Es entstehen Materialkosten je nach Größe des Steins. Die VHS arbeitet nur mit asbestfreiem Speckstein.
(4. Februar 2019)